Domain kvtg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Exil:


  • Exil
    Exil

    Der im Kosovo geborene Xhafer (Misel Maticevic) ist Pharmaingenieur, verheiratet, hat drei Kinder und lebt seit Jahren ein bürgerliches Leben in einer mittelgroßen deutschen Stadt. Nach und nach beschleicht ihn jedoch das Gefühl, dass er an seinem Arbeitsplatz diskriminiert und schikaniert wird. Dieser Eindruck verstärkt sich zusehends, und als er eines Tages eine tote Ratte an seinem Gartentor findet, ist für ihn endgültig klar: seine Kollegen haben hier ein rassistisches Statement gesetzt. Von da an wird jedes Ereignis, jedes Wort, jede Geste zu einem Anhaltspunkt, ja gar zu einem Beweis für seine These. Xhafers Unbehagen wächst tagtäglich. Seine deutsche Frau Nora (Sandra Hüller) hingegen ist es leid, dass ihr Mann hinter jeder Schwierigkeit Mobbing vermutet. Mögen seine Kollegen ihn womöglich einfach nur nicht? Oder steckt doch mehr hinter den Anfeindungen? Die Vorfälle, die Xhafers Ansichten bestätigen, häufen sich. Doch geschieht dies wirklich oder bildet er sich alles nur ein? 'Exil' (2020) von Regisseur Visar Morina (siehe 'Babai' 2015) beschreibt die Chronik einer schleichend wachsenden, aber womöglich imaginären Bedrohung. Xhafer begeht diese Gratwanderung als braver Familienvater und integrierter Spießbürger, der dennoch stets Abseits zu stehen scheint. Ein faszinierender Thriller über Paranoia und Identität. Schwarz, surreal, mit Anklängen ans Genrekino und gepaart mit eigenwilligem Humor. Seine Weltpremiere feierte 'Exil' am 27. Januar 2020 auf dem Sundance-Filmfestival, die Deutschlandpremiere erfolgt im Panorama-Programm der Berlinale 2020, bevor dieser Film am 20. August 2020 bundesweit in ausgewählte Kinos und anschließend sogar hier auf DVD ins eigene Heimkino kommt.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Exil (DVD)
    Exil (DVD)

    Der im Kosovo geborene Xhafer (Misel Maticevic) ist Pharmaingenieur, verheiratet, hat drei Kinder und lebt seit Jahren ein bürgerliches Leben in einer mittelgroßen deutschen Stadt. Nach und nach...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Exil (Feuchtwanger, Lion)
    Exil (Feuchtwanger, Lion)

    Exil , In jener Nacht, in der das Auto über die Schweizer Grenze rast, ist der Schlagbaum auf deutscher Seite nicht geschlossen: Die Entführung des Journalisten Friedrich Benjamin geschieht im Auftrag deutscher Behörden. Sie ist Teil einer Kampagne der Nationalsozialisten gegen die Emigrantenpresse. Ein Tauziehen beginnt zwischen der NS-Parteizentrale und den in Paris lebenden Exilanten um das Leben des Mannes Benjamin, um die Existenz der Zeitung "Pariser Nachrichten". Private Interessen mischen sich mit politischen, das Engagement für oder gegen Benjamin, für oder gegen die Redaktion bleibt nicht ohne Wirkung auf Lebensschicksale der Emigranten und ihrer nationalsozialistischen Gegenspieler. - Feuchtwanger schrieb diesen Roman aus genauer Kenntnis der zerklüfteten deutschen Emigration, dieses "erbärmlichen Flohzirkus", der viele zerrieb, klein und elend machte, wenige härtete und einigen Weite gab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200809, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Feuchtwanger GW in Einzelbänden#8#, Autoren: Feuchtwanger, Lion, Seitenzahl/Blattzahl: 774, Keyword: Deutschland; Emigranten; Emigration; Entführung; Exil; Exilant; Feuchtwanger; Flucht; Flüchtling; Journalismus; Lion Feuchtwanger; Nationalsozialismus; Nazis; Paris; Politik; Presse; Roman; Schlüsselroman; Zeitung, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung~Paris / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Politthriller/Justizthriller~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Biografischer Roman~Historischer Roman, Region: Paris (City), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau, Länge: 209, Breite: 134, Höhe: 47, Gewicht: 764, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 370961

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Memoiren eines Moralisten - Das Exil im Exil (Sahl, Hans)
    Memoiren eines Moralisten - Das Exil im Exil (Sahl, Hans)

    Memoiren eines Moralisten - Das Exil im Exil , Hans Sahls berühmte Erinnerungsbücher in einer Neu-Edition. Hier erzählt Sahl, einer der großen Schriftsteller der deutschen Emigration, von seiner behüteten Kindheit in Dresden und den 20er Jahren in Berlin, von seinem Aufstieg zu einem berühmten Filmkritiker, der mit Bert Brecht, Ivan Goll und Ernst Toller befreundet war, von der Flucht vor den Nazis 1933 und wie er die langen Jahre im Exil verbrachte. Hans Sahl wurde von den großen Schriftstellern der deutschen Emigration als letzter wiederentdeckt. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts begann man sein Werk (Erzählungen, Gedichte, Theaterstücke) wieder wahrzunehmen und in seiner Bedeutung zu erfassen. Ihm wurden wichtige literarische Preise verliehen, er war ein gern gesehener Gast bei öffentlichen Diskussionsrunden und wurde zu Lesungen eingeladen. Was bei Hans Sahls erstem Versuch Anfang der 50er Jahre misslang, sollte Jahrzehnte später bei seinem zweiten Versuch endlich glücken: in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Zu den wichtigsten Werken Hans Sahls gehören die beiden spät entstandenen autobiographischen Bücher "Memoiren eines Moralisten" (1983) und "Das Exil im Exil" (1990). Darin erzählt er von seiner behüteten Kindheit in Dresden und den 20er Jahren in Berlin, von seinem Aufstieg zu einem berühmten Filmkritiker und Kulturjournalisten. Hans Sahl hatte Kontakt zu Bertolt Brecht, er war befreundet mit Iwan Goll und Ernst Toller, er kannte Ernst Rowohlt sehr gut und gehörte unter den Schriftstellern damals zu denen, die das Denken ihrer Zeit stark beeinflusst haben. 1933 musste er vor den Nazis fliehen, zuerst nach Prag und dann über Zürich, Paris und Marseille nach New York. Dort verbrachte er mehr Zeit als in Deutschland zuvor, und dort wurde er zum Zeugen, wie eine lebendige deutsche Kultur starb und vergessen wurde. In Hans Sahls Erinnerungen kehrte auch das Wissen um diese Kultur zurück. Mit der Publikation der beiden Memoiren-Bände beginnt die Neu- Edition der Werke von Hans Sahl in vier Bänden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20080227, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Sahl, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: bertolt brecht; biografie; biographien; buch; bücher; emmigration; erinnerungen; exil; nazideutschland; walter benjamin, Fachschema: Erinnerung / Literatur~Deutschland, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografischer Roman, Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 192, Breite: 130, Höhe: 36, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783630868455, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 97077

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was glaubt ihr, welche Werte vertreten die Exil-Iraner?

    Es ist schwierig, die Werte aller Exil-Iraner zu verallgemeinern, da sie eine vielfältige Gruppe von Menschen sind. Einige könnten demokratische Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte vertreten, während andere möglicherweise kulturelle und religiöse Werte wie Tradition und Spiritualität hochhalten. Es gibt auch unterschiedliche politische Ansichten innerhalb der Exil-Iraner, da sie verschiedene Erfahrungen und Perspektiven haben.

  • Welche Herausforderungen und Chancen bringt das Leben im Exil mit sich?

    Die Herausforderungen des Lebens im Exil umfassen kulturelle Anpassungsschwierigkeiten, Sprachbarrieren und das Fehlen von sozialen Netzwerken. Auf der anderen Seite bietet das Exil die Chance auf neue Perspektiven, kulturellen Austausch und persönliches Wachstum durch die Überwindung von Hindernissen. Es kann auch die Möglichkeit bieten, sich in einem neuen Land beruflich weiterzuentwickeln und neue Möglichkeiten zu entdecken.

  • Wie hat das Exil das Leben von Menschen in der Geschichte beeinflusst?

    Das Exil hat das Leben von Menschen in der Geschichte stark beeinflusst, indem es sie gezwungen hat, ihre Heimat zu verlassen und in einem fremden Land ein neues Leben aufzubauen. Oft führte dies zu einem Verlust von Identität, sozialen Bindungen und beruflichen Möglichkeiten. Dennoch konnte das Exil auch zu neuen Perspektiven, kreativen Entwicklungen und politischem Engagement führen.

  • Was sind die Herausforderungen und Chancen, die sich für Menschen im Exil ergeben?

    Die Herausforderungen für Menschen im Exil sind oft kulturelle Anpassungsschwierigkeiten, Sprachbarrieren und fehlende soziale Unterstützung. Gleichzeitig bieten sich Chancen für neue Perspektiven, interkulturellen Austausch und persönliches Wachstum durch die Erfahrungen im Exil. Es kann auch die Möglichkeit bestehen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Exil:


  • Exil & Swing (DVD)
    Exil & Swing (DVD)

    'Exil' (2004): Eines Tages macht Zano (Romain Duris) seiner Freundin Naïma (Lubna Azabal) den etwas seltsamen Vorschlag, von Paris über Spanien nach Algerien zu reisen, um endlich das Land...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Exil, 5 Audio-CDs
    Exil, 5 Audio-CDs

    Paris, 1935: Der ins Exil gegangene Komponist Sepp Trautwein legt die Noten weg und wird politisch. Er will so lange mit Worten kämpfen und zwar als Redakteur einer deutschen Emigrantenzeitung , bis der von den Nazis entführte Journalist Friedrich Benjamin wieder frei ist. Eine Heldentat oder reine Energieverschwendung? Eindringlich und genau liest Axel Milberg Lion Feuchtwangers großes Panorama des deutschen Exils. Es erzählt von denen, die kämpfen, von denen, die zerbrechen und vom Verrat. Ein epochaler Roman, der vom Autor kurz vor Kriegsausbruch 1939 vollendet wurde.§Lesung mit Axel Milberg§5 CDs Laufzeit ca. 400 min

    Preis: 25.8 € | Versand*: 6.99 €
  • 1939. Exil der Frauen.
    1939. Exil der Frauen.

    Unda Hörner folgt den Spuren berühmter Frauen in zwölf atmosphärisch dicht erzählten Monatskapiteln durch das Jahr 1939: Hannah Arendt gelingt die Flucht nach New York, Helene Weigel zieht mit dem Brecht-Tross nach Schweden. Marlene Dietrich nimmt die amerikanische Staatsbürgerschaft an, Erika Mann veröffentlicht mit Bruder Klaus ein Who’s who der deutschen Kultur im Exil - »Escape to Life«. Frida Kahlo macht Furore mit einer Ausstellung in Paris, Peggy Guggenheim muss ihre Galerie in London schließen, während Kafkas einstige Gefährtin Milena Jesenská in den Prager Widerstand geht. Simone de Beauvoir schreibt im Café de Flore ihr Kriegstagebuch, Gertrude Stein und Alice B. Toklas ziehen aufs Land. Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart touren im Auto von Zürich nach Kabul, und Else Lasker-Schüler träumt derweil im »Hebräerland« vom Romanischen Café. Eine packende Zeitreise in das Schicksalsjahr 1939, an dessen Ende nichts mehr so sein wird, wie es war.

    Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Winkler, Matthias: Revolution und Exil
    Winkler, Matthias: Revolution und Exil

    Revolution und Exil , Verräter, Opfer, Intriganten? Matthias Winkler vermisst die facettenreiche Geschichte des politischen Exils am Beispiel französischer Revolutionsemigranten neu Als nach dem Sturm auf die Bastille im Juli 1789 eine Fluchtbewegung aus Frankreich einsetzte, die innerhalb weniger Jahre auf rund 150.000 Personen anwuchs, rechneten jene Emigranten mit einem raschen Kollaps der Revolution und ihrer baldigen Rückkehr. Die politische Radikalisierung in Frankreich und die erfolglose militärische Bekämpfung der Revolution von außen zwangen sie stattdessen, sich auf ein längerfristiges Exil einzustellen. Viele dieser Gegner der Revolution gelangten in die Länder der Habsburgermonarchie, wo sie teils jahre- und jahrzehntelang Zuflucht fanden. Matthias Winkler untersucht in seiner akteurszentrierten Studie die komplexen Beziehungsgeflechte zwischen den Revolutionsemigranten und der sie aufnehmenden Gesellschaft. Auf breiter Quellenbasis durchmisst er die Handlungsfelder der Emigranten und schildert, wie diese sich unter oft prekären Bedingungen zu behaupten verstanden. Durch konsequente Perspektivwechsel hinterfragt er tradierte Klischees zur Revolutionsemigration und gelangt zu einer chronologisch, räumlich und sozial differenzierten Bewertung einer der ersten großen politischen Migrationsbewegungen der Neuzeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet es, im Exil zu leben, und wie beeinflusst es die kulturelle Identität einer Person?

    Im Exil zu leben bedeutet, gezwungen zu sein, sein Heimatland zu verlassen und in einem fremden Land zu leben. Dies kann zu einem Verlust der kulturellen Wurzeln und Identität führen, da die Person sich in einer neuen Umgebung anpassen muss. Oftmals führt das Exil zu einer Mischung aus der alten und neuen Kultur, die die kulturelle Identität der Person prägt.

  • Was sind die historischen und politischen Gründe, die dazu geführt haben, dass Menschen ins Exil gehen mussten?

    Historische Gründe für Exil können Kriege, politische Verfolgung, Revolutionen oder Kolonialisierung sein. Politische Gründe können Unterdrückung, Diktaturen, Menschenrechtsverletzungen oder politische Verfolgung sein. Menschen gehen ins Exil, um Schutz vor Verfolgung zu suchen, ihre politischen Überzeugungen zu verteidigen oder um sich vor gewaltsamen Konflikten zu schützen.

  • Was sind die wichtigsten Vorteile der Encoder-Technologie für die industrielle Automatisierung?

    Die wichtigsten Vorteile der Encoder-Technologie für die industrielle Automatisierung sind die präzise Positionierung von Maschinen und Anlagen, die Überwachung von Geschwindigkeit und Drehmoment sowie die Rückmeldung von Prozessdaten in Echtzeit. Durch die Verwendung von Encodern können Produktionsprozesse optimiert, Ausfallzeiten reduziert und die Effizienz gesteigert werden. Encoder ermöglichen außerdem eine präzise Steuerung von Bewegungen, was zu einer höheren Produktqualität und einer verbesserten Sicherheit am Arbeitsplatz führt.

  • Was sind die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Encoder-Technologie in der industriellen Automatisierung?

    Die Encoder-Technologie ermöglicht eine präzise Positionierung und Bewegungssteuerung von Maschinen in Echtzeit. Sie verbessert die Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit von industriellen Prozessen. Encoder werden in verschiedenen Anwendungen wie CNC-Maschinen, Robotern, Förderbändern und Verpackungsmaschinen eingesetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.